Terminreservierung:
(Erreichbar: Mo-Fr 9:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Für fast jeden Anspruch und jede individuelle Tragegewohnheit gibt es heutzutage die richtigen Kontaktlinsen. Vertrauen Sie bei der Auswahl auf die Erfahrung und das Know-how vom Fachmann: Ich berate Sie ausführlich und passe Ihre Kontaktlinsen mit neuester Technik direkt in meinem Geschäft an.
(Erreichbar: Mo-Fr 9:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Orthokeratologische Kontaktlinsen, oder kurz "Ortho-K-Linsen", werden über Nacht getragen. Sie modellieren in dieser Zeit die Hornhaut in eine für das scharfe Sehen optimierte Form. Die Veränderung bewegt sich im Bereich von einigen hundertstel Millimetern. Nach der ersten Nacht ist die Kurzsichtigkeit bereits um 60 bis 70 Prozent reduziert. Nach drei bis fünf Tagen ist sie in der Regel völlig verschwunden. Die Veränderung ist jedoch nicht von Dauer. Die Hornhaut bildet sich allmählich wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.
Etwa einen Monat nach Beginn der O-K-Linsen-Anwendung ist die Sehkorrektur in etwa stabil. Sobald man die Anwendung der O-K-Linsen einstellt, kommt der alte Sehfehler langsam zurück.
Nur erfahrene Kontaktlinsenspezialisten, die geschult und entsprechend zertifiziert sind, dürfen und können O-K-Linsen anpassen. Zwar ist die Behandlung an sich ungefährlich, sie darf aber nur unter regelmäßiger fachlicher Beaufsichtigung erfolgen.
(Erreichbar: Mo-Fr 9:00 Uhr - 20:00 Uhr)
Die Orthokeratologie basiert auf dem Wissen, dass die Hornhaut des menschlichen Auges gegenüber kurzfristigen Krafteinwirkungen - wie beispielsweise dem Lidschlag - zwar über enorme Widerstandsreserven verfügt, gegenüber langfristig einwirkenden Kräften ihre Widerstandsfähigkeit jedoch sehr gering ist. Diese Elastizität der Hornhaut macht eine zeitlich begrenzte Korrektur von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Orthokeratologie) möglich.
Neuartiges Kontaktlinsen-Design
Die so genannte beschleunigte Orthokeratologie erreicht man durch den Einsatz von Kontaktlinsen mit einem speziellen Design. Sie beschleunigen den Vorgang der zeitlich begrenzten Korrektur auf den Zeitraum des Nachtschlafs. Mit der Kontaktlinse DreamLens von MPG&E wird in der Regel ein partieller Rückgang der Sehschwäche nach kurzer Zeit erreicht; die vollständige Korrektur nach etwa drei bis zwölf Nächten.
Im Gegensatz zum operativen Lasik-Verfahren ist die Orthokeratologie eine reversible Korrektionsmethode. Der Ausgleich von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus erfolgt für einen begrenzten Zeitraum durch gezieltes Umformen der Hornhaut. Sobald die orthokeratologischen Kontaktlinsen nicht mehr regelmäßig verwendet werden, gelangt die Hornhaut des Auges wieder in ihren Ausgangszustand zurück.
Die Overnight-Orthokeratologie ist für Menschen mit einer schwachen bis mittleren Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Sphäre bis –4,5 dpt; kombiniert mit Hornhautverkrümmung bis zu –2,5 dpt je nach Lage) geeignet. DreamLens kann bereits ab einem sehr frühen Alter unter ärztlicher Kontrolle eingesetzt werden. Es dürfen jedoch keine Augenkrankheiten vorliegen.
Orthokeratologische Kontaktlinsen werden vom Spezialisten angepasst und bei regelmäßigen Zwischenkontrollen überprüft. Zur Pflege wurde ein spezielles dream-care Pflegemittelpaket zusammengestellt. Die Komponenten sind für die besondere Tragesituation über Nacht ausgelegt.
DreamLens wird mit der SML-Technologie (Sub Micron Lathing) produziert. Wichtige Kennzeichen von SML sind die prozessgesteuerte Komplettfertigung der Kontaktlinsen in einem Arbeitsgang und die Fertigungsgenauigkeit, die im Bereich von <20 Nanometer liegt. In punkto Reproduktion von Kontaktlinsen erreicht das SML-Verfahren eine exakte Übereinstimmung des Originals mit der Kopie.
O-K-Linsen dürfen nur unter fachlicher Beaufsichtigung genutzt werden!
Die Wirkung von O-K-Linsen lässt langsam und unmerklich nach. Gerade bei längerem Tagen mit abschließender Autofahrt kann das dazu führen, dass die Sehkraft nicht mehr optimal ist. Im Interesse der eigenen Sicherheit sollten daher stets Tageslinsen mit passender Sehkorrektur oder eine Brille griffbereit liegen.
DreamLens ist eine sogenannte „orthokeratologische“ Kontaktlinse, die Sehschwächen während des Schlafs korrigiert.
Orthokeratologie ist ein nicht-operativer und reversibler Vorgang, der die Hornhaut des Auges durch Zugkräfte gezielt modelliert und für einen begrenzten Zeitraum umformt.
Der Fachbegriff „Orthokeratologie“ leitet sich ab aus den Wörtern Ortho (= richtig/gerade), Kerato (= auf die Hornhaut bezogen) und Logie (= die Lehre von…).
DreamLens hat ein spezielles Design, das die Flexibilität der Hornhaut im menschlichen Auge nutzt. Diese verfügt gegenüber kurzfristigen Krafteinwirkungen – wie zum Beispiel dem Lidschlag – über enorme Widerstandsreserven. Gegenüber langfristig einwirkenden Kräften ist diese Widerstandsfähigkeit jedoch gering. DreamLens wirkt während des Tragens gezielt und modelliert die Hornhaut in einen für das Sehen optimierten Zustand.
Bei einer regelmäßigen Verwendung bleibt die Sehfähigkeit für mindestens 16 Stunden erhalten. In manchen Fällen kann der Effekt bis zu 48 Stunden anhalten. Im Gegensatz zum operativen Lasik-Verfahren ist die Orthokeratologie eine reversible Korrektionsmethode. Sobald DreamLens nicht mehr regelmäßig verwendet wird, gelangt die Hornhaut des Auges wieder in ihren Ausgangszustand zurück.
DreamLens ist für Menschen mit einer schwachen bis mittleren Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Sphäre bis -4,50 dpt; kombiniert mit Hornhautverkrümmung bis zu -2,50 dpt) geeignet. DreamLens kann bereits ab einem sehr frühen Alter unter ärztlicher Kontrolle eingesetzt werden. Die Augen des Anwenders müssen gesund sein. Es sollte immer ein Kontaktlinsenspezialist entscheiden, ob Ihre Augen für die orthokeratologische Korrektur infrage kommen.
Bereits nach der ersten Verwendung von DreamLens verbessert sich die Sehstärke merklich. Die Dauer bis eine stabile Sehschärfe über den gesamten Tag erreicht wird, richtet sich nach der Höhe der zu korrigierenden Fehlsichtigkeit und den physiologischen Begebenheiten der Hornhaut.
Seit wann gibt es Orthokeratologie?
In den USA werden orthokeratologische Kontaktlinsen seit etwa 20 Jahren angewendet. Viele der Prinzipien, die der Orthokeratologie zugrunde liegen, reichen sogar bis in das Jahr 1962 zurück.
Während der ersten Tage wird eine fehlende Korrektur durch Tagesaustausch-Kontaktlinsen ausgeglichen. Unter Umständen kommt man ohne zusätzliche Übergangskorrektur aus.
Nein, mit der regelmäßigen Anwendung von DreamLens können Sie auf Brille und herkömmliche Kontaktlinsen verzichten. DreamLens funktioniert während des Tragens wie eine reguläre Kontaktlinse, mit der Sie ganz normal sehen können.
DreamLens besteht aus einem hoch sauerstoffdurchlässigen Material. So wird das Auge auch während des Nachtschlafs optimal mit Sauerstoff versorgt. Über längere Zeiträume wird die Durchlässigkeit des Kontaktlinsenmaterials durch den Tränenfilm oder äußere Einwirkungen eingeschränkt. Deshalb sollten DreamLens nach etwa einem Jahr ausgetauscht werden.
Durch den exakten geometrischen Zuschnitt der Kontaktlinse und den damit im Zusammenhang stehenden Adhäsionskräften bleibt DreamLens exakt über der Pupille positioniert.
DreamLens erhalten Sie ausschließlich bei Kontaktlinsen-Spezialisten mit besonderen Kenntnissen. Nur wer über fundierte Erfahrungen mit formstabilen Kontaktlinsen verfügt und mit der Methodik der Orthokeratologie vertraut ist, darf DreamLens anpassen. Zusätzlich wird für das Vermessen orthokeratologischer Kontaktlinsen eine spezielle Geräteausstattung benötigt (Topograph).
Schon nach kurzer Zeit steht für Sie und Ihren Anpasser fest, ob die orthokeratologische Methode bei Ihnen den gewünschten Erfolg erzielt. Während der ersten Tage, an denen Sie DreamLens tragen, werden Ihre Augen täglich kontrolliert. Danach sollten Sie die normalen Regeln im Umgang mit formstabilen Kontaktlinsen beachten. Der einzige Unterschied zu traditionellen Kontaktlinsen besteht in der Häufigkeit der Augenkontrollen: Nach der Eingewöhnungszeit sollten Sie Ihre Augen vierteljährlich kontrollieren lassen.
Wann immer Sie wollen. Nach wenigen Tagen können Sie mit Ihrer alten Brille oder Kontaktlinse wieder normal sehen.
(Erreichbar: Mo-Fr 9:00 Uhr - 20:00 Uhr)